Infoveranstaltung der Gemeinschaftspraxis OrthoBo (03. September 25)

Das Knie und die Hüfte gehören zu den am häufigsten behandelten orthopädischen Krankheitsbildern. Diese Thematik nimmt deshalb OrthoBo – die Praxis für konservative und operative Orthopädie in Bochum – wieder zum Anlass für eine Informationsveranstaltung.


Unter der repräsentativen Überschrift „Das künstliche Knie- und Hüftgelenk“ möchten die OrthoBo-Fachärzte alle Interessierten umfassend und allgemein verständlich zu diesem Thema informieren. Ergänzt wird die Veranstaltung um einen zweiten
Vortrag zum Thema „Konservative Arthrosetherapie“.

Es geht darum, innerhalb der Themenkomplexe von den Fachmedizinern Antworten auf drei zentrale Fragen zu bekommen:
Wann macht es Sinn? Wie läuft es ab? Was passiert danach?
Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. med. Markus Lepper, Referenten zum Thema künstliches Knie-/Hüftgelenk sind Dr. med. Jan Nottenkämper und Dr. med. Matthias Heukamp. Den Vortrag zum Thema „Konservative Arthrosetherapie“ hält Dr. med. Kay Tiedjen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 3. September, von 17.30 bis ca. 19 Uhr, im Erich-Brühmann-Haus (Kreyenfeldstraße 36) in Werne statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alles, was eine Patientin oder ein Patient zur Knie- und/oder Hüft-Endoprothetik sowie zur konservativen orthopädischen Therapie unter spezieller Berücksichtigung der Arthrosetherapie wissen muss, soll im Verlauf des Info-Nachmittages mit Diskussionsmöglichkeit behandelt werden.